Geschichte der Textilpflege Thür
1981
Familie THÜR erwirbt den bestehenden Putzereibetrieb in Hainfeld. Der kleine Betrieb arbeitet damals noch mit zwei Halbtagskräften.
1985
Eine Wärme-Kältepumpe wird in unsere bestehende Reinigungsanlage in Hainfeld eingebaut, Umweltschutz stand auch damals schon immer in Vorrang.
1988
Eröffnung der Filiale in St. Pölten, Josefstraße 54
1994
Eröffnung des neuen Zentralbetriebes in Traisen, Gölsentalstraße 163 Modernste Maschinentechnik mit biologisch abbaubaren Lösemitteln wurde in Betrieb genommen.
1994
Christa und Franz Thür legen die Meisterprüfung ab
1995
Franz Thür wird Landesinnungsmeister
1996
Eröffnung der Filiale in Böheimkirchen
1997
Umweltminister Dr. Bartenstein zeichnet die Fa. Textilpflege THÜR mit dem ÖKO-Audit Preis aus.
1999
Eröffnung der Filiale in St. Pölten Kremser Landstraße 37
2000
Franz Thür wird Bundesinnungsmeister
2000
Matten EDER zählt zu den neuen Kooperationspartnern
2008
Franz Thür wird gerichtlich beeideter Sachverständiger
2015
Modernisierung unserer Mattenwäscherei
Heute wird in unserem Unternehmen nicht nur Oberbekleidung von Privatkunden biologisch gereinigt, sondern unsere Dienstleistungen erstrecken sich über die Wäscherei für Privatkunden bis hin zur Objektbetreuung mit Vorhang, Schmutzfängermatten und Teppichreinigung.
Pelz- und Lederreinigung sowie die Kooperation mit einer Schneiderei gehört heute selbstverständlich zum Angebot.
Der „zwei Freuen“ Betrieb aus 1981 avancierte so in über 30 Jahren zu einem leistungsfähigen und dynamischen Betrieb, der sich mit seinen 13 Mitarbeitern weit über Niederösterreich hinaus eines ausgezeichneten Rufes erfreut.